Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Das Arbeitsprinzip der Schermaschine

Apr 30, 2025

Ein schermaschine ist eine Industrieausrüstung zur Schneidung und Verarbeitung von Metallplatten und wird weitgehend in Branchen wie Blechbearbeitung, Maschinenbau und Bauwesen eingesetzt. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die gesamte Metallplatte in die benötigte Größe in einer geraden Linie für nachfolgende Bearbeitungen oder Umformungen zu schneiden.


Je nach verschiedenen Antriebsarten, schermaschinen sind diese hauptsächlich in mechanische Scheranlagen und hydraulische Scheranlagen unterteilt. Unabhängig von der Art funktioniert ihr grundlegendes Arbeitsprinzip gleich: Durch die relative Bewegung zwischen Ober- und Unterschneide wird eine starke Scherkräfte auf das Metallblech angewendet, wodurch es bricht und sich trennt. Die Oberschneide ist am beweglichen Oberhalter fixiert, während die Unterschneide am Werkzeugtisch befestigt ist. Nachdem die Maschine gestartet wurde, treibt der Motor die Fliehkraftmasse oder das Hydrauliksystem an, um Energie zu erzeugen, wodurch der obere Werkzeugträger entlang der vorgegebenen Bahn nach unten bewegt wird, um die Schneidbewegung abzuschließen.


Während des Schneidprozesses werden zur Gewährleistung der Schnittqualität und der Maschinensicherheit gewöhnlich Scherlücken-Justiergeräte, Pressgeräte und Schutzvorrichtungen installiert. Die Scherlücke wird je nach Materialdicke eingestellt, um übermäßige Scherbisse oder Scherflanschabnutzung zu vermeiden. Das Pressgerät dient dazu, das Blech vor dem Schneiden zu stabilisieren und Materialverschiebung oder -hüpfer zu verhindern.
Insgesamt erreicht die Schermaschine durch eine hochpräzise mechanische Struktur und eine hohe Scherkräfte eine schnelle und genaue Schneidung von Metallblechen und ist ein unverzichtbares und wichtiges Gerät in der modernen Fertigungsindustrie.

Shearing Machine

Empfohlene Produkte